Cannabis: Suchtpotential ist nicht null

16.08.2022 | Medizin

Cannabidiol wird für unzählige Indikationen angepriesen. Dennoch ist die Dosierung der zum Kauf angebotenen Präparate so gering, dass sie mit jener von Placebo vergleichbar ist. Werden die zugelassenen THC-Präparate streng nach Indikation verordnet, ist das Suchtpotential zwar nicht null, aber dennoch gering.

Manuela-C. Warscher

Mehr als 500 Inhaltsstoffedes Hanfs (Cannabis) sind bekannt; bei lediglich 85 ist die Struktur geklärt. Allerdings werden in der Medizin nur zwei aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnene Inhaltsstoffe angewendet: Tetra Hydro Cannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). Während THC als partieller Agonist am CB1-­ und CB2­-Rezeptor wirkt, hat CBD antagonistische Wirkung am CB1-­Rezeptor und wirkt als negativer allosterischer Modulator am CB2­-Rezeptor. Aufgrund der psychotropen Wirkung wird THC als Suchtgift eingestuft und fällt somit unter das Suchtmittelgesetz. CBD weist keinerlei psychotrope Wirkung auf und wird

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder