Obwohl der akute Bauchschmerz eine Notfallsituation darstellt, lässt sich die erste Verdachtsdiagnose bei über 50-Jährigen nicht einmal bei jedem zweiten Betroffenen bestätigen. Auch zahlreiche Erkrankungen mit extraabdominalen Ursachen wie Pneumonie oder ein atypischer Myokardinfarkt können mit der Symptomatik eines akuten Abdomens auftreten.
Manuela-C. Warscher
Definiert wird das akute Abdomen als kurzfristig (innerhalb der letzten 48 Stunden) aufgetretene starke Schmerzen mit einer peritonealen Reizung und einer Zustandsverschlechterung. Leitsymptome sind neben Schmerzen die Tonuserhöhung der Bauchwand und die Steigerung der Darmperistaltik. Dabei kann sich dieser Schmerz vor allem bei geriatrischen Patienten untypisch präsentieren oder gar nicht vorhanden sein. So hat beispielsweise die Hälfte der Patienten mit einer akuten Cholezystitis keinerlei Schmerzen. „Bei knapp der Hälfte der Patienten findet man die Ursachen nicht herau