Jedes vierte Volksschulkind in Österreich ist übergewichtig, wie der aktuelle Bericht der Childhood Obesity Surveillance Initiative der WHO zeigt. International gesehen liegt Österreich weiter im oberen Mittelfeld. Nicht nur das: Fast zwei Drittel der Sechs- bis Neunjährigen verbringen mehr als zwei Stunden vor dem Bildschirm.
Um die Veränderungen von Übergewicht und Adipositas bei Kindern im Volksschulalter zu erfassen, etablierte das Regionalbüro Europa der WHO im Jahr 2006/2007 die „Childhood Obesity Surveillance Initiative“ (COSI). Dabei handelt es sich um die größte epidemiologische Studie zur Prävalenz von Übergewicht und Adipositas bei Volksschulkindern. Österreich beteiligte sich erstmals an der Erhebung 2016/2017; zuvor fanden bereits drei Erhebungen (2007/2008, 2009/2010, 2012/2013) in unterschiedlichen Altersgruppen zwischen sechs und zehn Jahren statt. Zuletzt wurden in 38 europäischen Ländern rund 250.000 Daten erhoben. In Öste