DFP-Lite­ra­tur­stu­dium: Asthma bei Kindern

10.11.2022

Asthma bron­chiale ist eine der häu­figs­ten chro­ni­schen Erkran­kun­gen im Kin­des- und Jugend­al­ter. Mit­un­ter kann die Dia­gnose Asthma bron­chiale schwie­rig sein. Ziel der The­ra­pie, die anhand eines Stu­fen­sche­mas erfolgt, ist es, unein­ge­schränkte Beschwer­de­frei­heit zu erzie­len, ohne dass eine Bedarfs­me­di­ka­tion erfor­der­lich ist.
Zsolt Szé­p­fa­lusi et al.*

PDF Down­load

zum Fra­ge­bo­gen

Lite­ra­tur bei den Verfassern

*) Univ. Prof. Dr. Zsolt Szé­p­fa­lusi, Kli­ni­sche Abtei­lung für päd­ia­tri­sche Pneu­mo­lo­gie, All­er­go­lo­gie und Endo­kri­no­lo­gie, Uni­ver­si­täts­kli­nik für Kin­der- und Jugend­heil­kunde, Medizinische Uni­ver­si­tät Wien, Wäh­rin­ger Gür­tel 18–20, 1090 Wien; Tel.: 01/​40400/​34940 E‑Mail: zsolt.szepfalusi@meduniwien.ac.at; Dr. Anna Zscho­cke, Päd­ia­trie III, Uni­ver­si­täts­kli­nik für Kin­der- und Jugend­heil­kunde, Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Inns­bruck; Dr. Katha­rina Kainz, Abtei­lung für Kin­der- und Jugend­heil­kunde, Kli­nik Otta­kring Wien; Kor­re­spon­denz­adresse: zsolt.szepfalusi@meduniwien.ac.at

Lec­ture Board

Univ. Prof. Dr. Angela Zacha­ra­sie­wicz, MBA, Abtei­lung für Kin­der und Jugend­heil­kunde, Kli­nik Otta­kring, Wien
Priv. Doz. Dr. Fritz Horak, All­er­gie­zen­trum Wien Hütteldorf

Ärzt­li­cher Fortbildungsanbieter
Uni­ver­si­täts­kli­nik für Kin­der- und Jugend­heil­kunde, Medi­zi­ni­sche Uni­ver­si­tät Wien

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 21 /​10.11.2022