Die „Zauberkugel“ – die selektive Gültigkeit gegen bestimmte Krankheitserreger – war das erklärte Forschungsziel von Paul Ehrlich. Ausgehend von Salvarsan 1910 begründete er mit seinen Forschungen die moderne Chemotherapie. Ab 1932 wurde mit Sulfonamid-haltigen Azo-Farbstoffen experimentiert, bis schließlich Alexander Fleming das Penicillin (wieder-)entdeckte.
Manuela‑C. Warscher
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 20 /25.10.2021