Bild des Monats: Abhol­zung för­dert Epidemien

10.05.2021 | Politik

© APA picturedesk.com

Einen deut­li­chen Zusam­men­hang zwi­schen der Abhol­zung von Wäl­dern und dem Aus­bruch von Infek­ti­ons­krank­hei­ten, die von Tie­ren über­tra­gen wer­den, konn­ten fran­zö­si­sche For­scher nach­wei­sen. Ähn­li­ches gilt für Palm­öl­plan­ta­gen: je grö­ßer die Flä­che, desto häu­fi­ger sind Epi­de­mien. Durch den Ver­lust der bio­lo­gi­schen Viel­falt wer­den Tier­re­ser­voire von Erre­gern begüns­tigt. Laut WWF (World Wide Fund For Nature) wurde für die Pro­duk­tion von Soja, Kaf­fee und Palmöl, die in die EU impor­tiert wer­den, zuletzt jähr­lich so viel Tro­pen­wald abge­holzt, wie der vier­fa­chen Flä­che des Boden­sees entspricht.

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 9 /​10.05.2021