Blutdruckeinstellung: Zweifachkombination beim Start

25.01.2021 | Medizin


Die Detektion der Hypertonie und auch die Erreichung der Zielwerte sind große Probleme bei der Behandlung der Hypertonie. Neu ist bei den Therapieempfehlungen, schon bei der unkomplizierten Hypertonie mit einer Zweifachkombination zu starten.
Laura Scherber

Wir haben sicherlich ein großes Problem hinsichtlich der Detektion der Hypertonie und auch in Bezug auf das Erreichen der Zielwerte“, berichtet Priv. Doz. Kathrin Eller von der Universitätsklinik für Innere Medizin in Graz. So erreicht nur weniger als die Hälfte der Österreicher, die an Hypertonie leiden, die geforderten Blutdruck-Zielwerte. Gleichzeitig bleibt die Hypertonie bei vielen Menschen unentdeckt. Während man bei der am häufigsten vorkommenden genetisch bedingten essentiellen Hypertonie keinen klaren Auslöser finde, stehe bei der sekundären Hypertonie die Nierenarterienstenose an erster Stelle. „Das Hauptproblem i

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder