Alterung: seneszente Zellen als therapeutische Ziele
In allen wichtigen Geweben wie etwa Herz, Gehirn, Leber und der Milz kommt es im Alter zu Änderungen im Stoffwechsel – und zwar sowohl zu universellen als auch zu gewebespezifischen. Das haben Forscher um Univ. Prof. Thomas Madl vom Gottfried Schatz Forschungszentrum der Medizinischen Universität Graz zusammen mit internationalen Kollegen herausgefunden. Mit Hilfe der auf der magnetischen Kernresonanz basierenden Metabolomik konnten diese Veränderungen im Stoffwechsel und die damit verbundenen Proteinmodifikationen in Geweben entdeckt werden. „Vor allem seneszente Zellen mit einem hohen Grad an DNA-Schädigungen scheinen hervorragende therapeutische Ziele zu sein“, so Madl, der in der therapeutischen Entfernung dieser Zellen hohes Potential sieht. Ein Patent für eine daraus abgeleitet neue medikamentöse Therapie wurde eingereicht. MedUni Graz/Biomolecules/Cell Reports Methods