Rückenschmerz: Episodisch und persistierend

25.05.2021 | Medizin

Eine rein symptomatische Behandlung bei Rückenschmerzen sollte dann erfolgen, wenn keine spezifische Ursache und keine Red Flags gefunden werden können. Dennoch persistiert bei rund 15 Prozent aller Betroffenen die Symptomatik. Episodische Rückenschmerzen könnten ein Hinweis auf eine rheumatische Erkrankung sein – vor allem bei unter 45-Jährigen.
Sophie Fessl

Bei ungefähr 85 Prozent der Patienten mit akutem Rückenschmerz vergeht der Schmerz unter relativ einfacher Therapie“, erklärt Univ. Prof. Josef Grohs von der Universitätsklinik für Orthopädie der Medizinischen Universität Wien. Bei der Behandlung von Patienten mit Rückenschmerzen sollten stets drei Punkte beachtet werden, betont Grohs. „Der Patient muss akut Schmerz-behandelt werden. Weiters müssen eine Chronifizierung des Schmerzes sowie ein gefährlicher Verlauf verhindert werden.“ Denn obwohl ein akuter Rückenschmerz mit

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder