Kurz und informativ: Medizinische Kurzmeldungen

10.04.2021 | Medizin

Wachstumsfaktor stoppt Neuroblastom

Der Epidermal Growth Factor Like 8 (EGFL8) regt die Ausdifferenzierung von Neuroblastomzellen an und bringt damit ihr ungebremstes Wachstum zum Stillstand. Das entschlüsselte ein Forscherteam des St. Anna Kinderspitals und der Medizinischen Universität Wien um Sabine Taschner-Mandl und Tamara Weiss mit Hilfe der Phosphoproteomics-Methode. Benigne Neuroblastome werden durch EGFL8, das von den Schwann’schen Zellen gebildet wird, in ihrem Wachstum gehemmt. „In Zellkulturen haben wir nachgewiesen, dass Schwann-Zellen und die von ihnen freigesetzten Signalmoleküle ihre Anti-Tumor-Wirkung auch bei aggressiven Neuroblastomen entfalten“, erklärt Studienleiterin Taschner-Mandl. Bisher kannte man das Protein zwar; dessen Funktion aber nicht. Diese wurde nun erstmals beschrieben. Weiters geht eine hohe EGFL8-Expression mit einem längeren Überleben der Patienten einher. Uni Wien/MedUni Wien/Nature Communications

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder