Kurz und informativ: Medizinische Kurzmeldungen

10.09.2021 | Medizin

Acrylpflaster dichtet Darm-Lecks

Forscher um Prof. Inge Herrmann von der Eidgenössischen Material- und Forschungsanstalt (Empa) haben ein Pflaster entwickelt, das im Labor eine bis zu zehnmal höhere Haftfähigkeit aufweist als konventionelle Materialien. Die bislang im Operationssaal eingesetzten Eiweißpflaster sind bei Kontakt mit Verdauungssäften nicht immer dicht und lösen sich zu schnell auf. Das neue gummiartige Pflaster besteht aus vier Acryl-Substanzen, die für eine stabile Bindung an die Schleimhaut sorgen, Netzwerke ausbilden sowie Stabilität gegenüber Verdauungssäften bieten und für Wasserdichtheit sorgen. Darüber hinaus haben Analysen gezeigt, dass das neu entwickelte Hydrogel das Fünffache der maximalen Druckbelastung im Darm aushält. APA/Advanced Functional Materials

Kurzkettige Fettsäuren hemmen Salmonellen

Das Wachstum von Salmonellen kann umso mehr gehemmt werden, je höher die Fettsäure-K

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder