Astrozyten beeinflussen Blutdruck bei Adipositas
Forscher um Prof. Cristina GarcíaCáceres vom Institut für Diabetes und Adipositas am Helmholtz Zentrum in München entdeckten, dass es bei adipösen Mäusen ohne Leptin nicht zur Hypervaskularisierung des Hypothalamus kommt. Je höher der LeptinSpiegel – er steuert das Hunger und Sättigungsgefühl –, desto stärker kurbelten Astrozyten das Wachstum der Gefäße an. Die Forscher konnten auf diese Weise nachweisen, dass Leptin für die Verdichtung der Gefäße im Hypothalamus verantwortlich ist und dieser Prozess über Astrozyten angestoßen wird. „Wir liefern einen Paradigmenwechsel im Verständnis, wie der Hypothalamus den Blutdruck bei Adipositas kontrolliert“, betont ErstAutor Tim Gruber. Bislang konzentrierte sich die Forschung primär auf Neuronen. In der Folge wird man sich mit der Frage beschäftigen, wie Astrozyten mit Neuronen kommunizieren. Nature Reviews Endocrinology