Interview Josef Penninger: „Toll, aber irrelevant“

10.04.2021 | Medizin


Toll, aber komplett irrelevant – mit dieser Reaktion sah sich Univ. Prof. Josef Penninger konfrontiert, als er seine Forschungsergebnisse zum ACE2-Rezeptor präsentierte. Heute ist es das weltweit meist beforschte Protein, wie der an der University of British Columbia in Vancouver tätige Wissenschafter im Exklusiv-Interview mit der ÖÄZ erklärt. Das Gespräch führte Manuela-C. Warscher.

Wie wurden Sie zum Entdecker des berühmten ACE2-Rezeptors? Vor 23 Jahren konnten wir erstmals ACE2 aus Fruchtfliegenherzen extrahieren. Was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht wussten: Einerseits schützt dieses Protein vor akutem Lungenversagen und andererseits ermöglicht es dem SARS-Virus den Eintritt ins Zellinnere. Das konnten wir durch Versuche mit Knock-out-Mäusen beweisen. Konkret haben zwei Post-Docs fünf Jahre lang gebraucht, um ein standardisiertes Modell einer Intensivstation für Mäuse zu bauen. In dieser In

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder