Die Trias Hypertonie, Cholesterinwert und Blutzucker erhöht – sofern sich die Werte nicht im Normbereich befinden – das Risiko für ein kardiovaskuläres oder zerebrovaskuläres Ereignis. Die medikamentöse Einstellung gestaltet sich relativ einfach – aber die Säule der Primärprävention ist die Lebensstilmodifikation.
Sophie Fessl
Weltweit erleiden pro Jahr 20 Millionen Menschen einen Schlaganfall. Wenn es uns nicht gelingt, die Präventivmaßnahmen massiv zu verstärken, wird diese Zahl bis zum Jahr 2050 auf 30 Millionen steigen“, warnt Univ. Prof. Stefan Kiechl von der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Bei der Primärprävention von Insulten liegt das Hauptaugenmerk auf der Beeinflussung der klassischen Risikofaktoren, erklärt Christoph Waiß von der Klinischen Abteilung für Neurologie des Universitätsklinikums St. Pölten. „Blu