Depressionen bei Kindern und Jugendlichen: Extrem unspezifische Symptomatik

25.02.2021 | Medizin


Von sekundärer Enuresis und regressivem Verhalten über Aggression und Impulsausbrüche bis hin zu körperlichen Symptomen wie immer wiederkehrenden Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen – das Erscheinungsbild der Depression bei Kindern und Jugendlichen ist vielfältig. Durch die mit der Depression verbundene Antriebslosigkeit kann es auf allen Ebenen zur Entwicklungsverzögerung kommen.
Sophie Fessl

Zwischen sechs und zehn Prozent aller Kinder und Jugendlichen sind von depressiven Symptomen betroffen. Allerdings zeigt sich die Symptomatik einer Depression im Kindes- und Jugendalter oft nicht so wie bei Erwachsenen, stattdessen sind die Symptome altersspezifisch. „Wir sehen sogar bei Ein- bis Dreijährigen bereits eine depressive Entwicklung. Diese sieht natürlich anders aus als eine Depression bei 14-Jährigen“, berichtet Univ. Prof. Kathrin Sevecke von der Universitätsklinik für Psychiatri

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder