Cluster-Kopfschmerz: Streng einseitig

25.03.2021 | Medizin


Vom Cluster-Kopfschmerz sind mehr Männer als Frauen betroffen, wobei die Attacken vor allem in der Nacht gegen Ende der REM-Phase auftreten. Typisch für den episodischen Cluster-Kopfschmerz: Die Betroffenen sind dann für Monate, manchmal sogar für Jahre attackenfrei.

Sophie Fessl

Etwa einer von 1.000 Menschen leidet an Cluster-Kopfschmerzen, einer Kopfschmerzform, die unbehandelt sehr starke Schmerzen verursacht. „Die Schmerzstärke des Cluster-Kopfschmerzes gehört vermutlich zu den schlimmsten Schmerzen, die wir uns vorstellen können“, berichtet Assoc. Prof. Gregor Brössner von der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Während Patienten mit chronischem Cluster-Kopfschmerz zum Teil schwer zu behandeln sind, gibt es für die weitaus größere Gruppe der Patienten mit episodischem Cluster-Kopfschmerz bereits wirksame Behandlungsstrategien.Â


Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder