Zwei vielversprechende Arzneimittelkandidaten gegen SARS-CoV-2, die von österreichischen Wissenschaftern entwickelt wurden, werden derzeit getestet. Während APN01 am ACE2-Rezeptor ansetzt und die Infektion mit SARS-CoV-2 verhindern soll, soll die andere Substanz, deren Angriffspunkt Glykane sind, prophylaktisch zum Einsatz kommen.
Zu Beginn der Pandemie setzten Experten im Kampf gegen SARS-CoV-2 große Hoffnungen in bereits zugelassene und erprobte Arzneimittel wie Chloroquin oder Lopinavir/Ritonavir. Allerdings konnten diese Arzneimittel im klinischen Alltag nicht überzeugen. Zwei neue Ansätze kommen nun aus Österreich: eine Therapie mit einem rekombinanten löslichen Angio tensin Converting Enzyme 2 (rhACE2) namens APN01, an dessen Entwicklung Univ. Prof. Josef Penninger – derzeit an der University of British Columbia (Vancouver, Kanada) tätig – maßgeblich beteiligt ist und eine Prophylaxe, die sich auf