Mit Aducanumab hat die US-amerikanische Food and Drug Administration erstmals eine neue Substanz für die Behandlung von M. Alzheimer zugelassen. In Österreich leiden derzeit rund 100.000 Menschen an Demenz; der Großteil davon an M. Alzheimer. Doch schon bis jetzt kommen Antidementiva nicht in dem Ausmaß zum Einsatz, wie es notwendig wäre.
Sylvia Metenczuk
Erstmals seit 2003 hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) mit Aducanumab ein neues Medikament für die Behandlung von M. Alzheimer zugelassen – trotz negativer Beurteilung des unabhängigen FDA-Beraterboards. Bei Aduhelm® – so die Produktbezeichnung – handelt es sich um einen monoklonalen Antikörper, der für die Therapie der frühen Alzheimer-Krankheit entwickelt wurde. Aducanumab wird einmal monatlich als Infusion verabreicht und soll die aus Beta-Amyloid bestehenden senilen Plaques im Gehirn abbauen.