Adipositaschirurgie: Nachsorge ein Leben lang

17.08.2021 | Medizin

In Österreich werden jährlich rund 3.500 bariatrische Eingriffe durchgeführt. Die Adipositaschirurgie zielt nicht nur auf eine Gewichts reduktion ab, sondern auch auf eine Reduktion der Komorbiditäten wie Typ 2-Diabetes. Da es sich um eine lebenslange Erkrankung handelt, ist lebenslang eine Nachsorge erforderlich.
Sophie Fessl

18 Prozent der Männer und 15 Prozent der Frauen in Österreich sind adipös. Eine bariatrische Operation kann ab einem BMI von 40 ohne Vorliegen von Komorbiditäten durchgeführt werden sowie ab einem BMI von 35 bei gleichzeitigem Vorliegen einer Komorbidität, die durch bariatrische Chirurgie verbessert werden kann. „Obwohl wir heute wissen, dass der BMI ein sehr unpräzises Kriterium ist, orientieren sich daran weiterhin die internationalen Guidelines zur Adipositaschirurgie“, erläutert Assoc. Prof. Gerhard Prager von der Universitätsklinik für Chirurgie am AKH Wien.

„Zusätzlich müssen Patienten vers

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder