Mit dem Anstieg der Adipositas-Prävalenz kommt es auch zu einem Anstieg der Prävalenz von chronischer Niereninsuffizienz. Als Risikofaktor gilt viszerales Fettgewebe, wodurch es in der Folge zur Schädigung ähnlich wie bei einer diabetischen Nephropathie kommt.
Sophie Fessl
Mit steigendem Body Mass Index (BMI) scheint das Risiko für alle Komplikationen der Adipositas zu steigen, darunter Niereninsuffizienz, Hypertonus und Diabetes mellitus. Besonders bei Diabetikern ist die Niereninsuffizienz bekanntermaßen weit verbreitet, betont Univ. Prof. Alexander Rosenkranz von der Abteilung für Nephrologie der Universitätsklinik für Innere Medizin der Medizinischen Universität Graz. „Rund ein Viertel der Patienten mit Typ-2-Diabetes hat auch eine eingeschränkte Nierenfunktion von unter 60 Prozent.“ Und Univ. Prof. Marcus Säemann von der 6. Medizinischen Abteilung mit Nephrologie und Dialyse der Klinik Ottakring in Wien ergänzt: „Weltwei