Stand­punkt Her­wig Lind­ner: Been­den wir die Pandemie

25.01.2021 | Aktuelles aus der ÖÄK

© Bernhard Noll

Das War­ten auf SARS-CoV-2-Vak­zine hat ein Ende. Wir alle hof­fen, dass diese geeig­net sind, der Pan­de­mie ein sol­ches zu berei­ten. Das wird nicht ein­fach, denn es gibt viele Varia­blen. Die Stärke der Immun­ant­wort, die Dauer der Immu­ni­tät und mög­li­che Not­wen­dig­keit von Auf­fri­schungs­imp­fun­gen, die Höhe der für einen Gemein­schafts­schutz not­wen­di­gen Durch­imp­fungs­rate und nicht zuletzt wie sehr es gelingt, die Bevöl­ke­rung von der Sinn­haf­tig­keit, ja Not­wen­dig­keit, sich imp­fen zu las­sen, zu über­zeu­gen. Neben allen media­len Begleit­kam­pa­gnen wird es ent­schei­dend an uns Ärz­ten lie­gen, die Unsi­che­ren und Skep­ti­schen zu über­zeu­gen. Alle, die geimpft wer­den wol­len, müs­sen dazu auch rasch die Mög­lich­keit bekommen. 

Eine hohe Durch­imp­fungs­rate vor­aus­ge­setzt wird es ein Auf­at­men geben. Die Pan­de­mie viel­leicht auch gestoppt. Es besteht die Chance, die Spi­tä­ler und dort Bediens­te­ten nach­hal­tig zu ent­las­ten, die Schutz­klei­dung able­gen und die Ordi­na­tio­nen wie­der wie gewohnt betrei­ben zu kön­nen. Auch von der Bevöl­ke­rung wird gro­ßer Druck abfal­len. Den Non-COVID-Erkran­kun­gen kann wie­der mehr Auf­merk­sam­keit gewid­met wer­den und die psy­chi­schen Belas­tun­gen durch Iso­la­tion wer­den weniger.

Die SARS-CoV-2-Imp­fung kann zu einem Befrei­ungs­schlag wer­den. Wenn er gelingt. Der prä­ven­tiv­me­di­zi­ni­sche Erfolg von Imp­fun­gen ist gleich­zei­tig auch ihr größ­ter Geg­ner. Nicht wenige fürch­ten sich mehr vor Imp­fun­gen als vor den durch sie ver­hin­der­ten Krank­hei­ten. Irre­ge­führt von pseu­do­me­di­zi­ni­schen Mythen. Aber auch die Ver­un­si­cher­ten wün­schen sich eine Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät. Diese Nor­ma­li­tät kann und wird es nicht geben, bis wir nicht eine ent­spre­chend hohe Immu­ni­täts­rate erreicht haben. Staat, Ärzte, Bür­ger, jeder ist gefor­dert, seine Ver­ant­wor­tung wahr­zu­neh­men und sei­nen Bei­trag dazu zu leis­ten, dass die Welt nicht von einem Lock­down in den nächs­ten stol­pert, sich end­lich erho­len kann und nicht noch mehr Men­schen Scha­den neh­men oder ihr Leben ver­lie­ren. Die Imp­fung weist uns den Weg, der uns zu unse­rem gewohn­ten Leben zurück­füh­ren kann. 

Mein Appell an die Bevöl­ke­rung ist, sich so schnell wie mög­lich imp­fen zu las­sen. Das gilt im Beson­de­ren für die im Gesund­heits­be­reich an und mit Pati­en­ten arbei­ten­den Berufs­grup­pen. In der Arbeit mit vul­nerabels­ten Teil­neh­mern unse­rer Gesell­schaft ist Vor­sicht und Rück­sicht­nahme keine Güte, son­dern Gebot.

Been­den wir die Pan­de­mie, damit wir wie­der durch­at­men können. 

Dr. Her­wig Lind­ner
1. Vize-Prä­si­dent der Öster­rei­chi­schen Ärztekammer

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 1–2 /​25.01.2021