CIRS Medi­cal: (Notfall-)Labor nicht erreichbar

10.02.2020 | Service

Der Rück­zug eines Arz­tes aus der ärzt­li­chen Tätig­keit in einer Ordi­na­tion muss sorg­fäl­tig geplant wer­den. Die Steu­er­be­güns­ti­gun­gen, die bei Ein­stel­lung der Erwerbs­tä­tig­keit zum Tra­gen kom­men, ent­pup­pen sich im Nach­hin­ein oft als Stol­per­steine. Ebenso sind bei Wie­der­auf­nahme der Erwerbs­tä­tig­keit einige Dinge zu beachten. 

Mar­kus Metzl*

» zum Originalartikel

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 3 /​10.02.2020