Therapie beim Tumor-bedingten Schmerz: Früher hochdosiert einsteigen

15.08.2020 | Medizin

Bei Bedarf kann nun bei Tumor-bedingten Schmerzen – im Gegensatz zu früher – sofort bei einer höheren Stufe der Schmerztherapie eingestiegen werden, lautet eine aktuelle Empfehlung im WHO-Stufenschema der Schmerztherapie. Bei Therapie-resistenten Nebenwirkungen oder Toleranzentwicklung sollte eine Opioid-Rotation angedacht werden.
Sophie Fessl

Im bereits 1986 entwickelten WHO-Stufenschema zur Therapie von Tumor-bedingten Schmerzen wird zur schrittweisen, gezielten Eskalation der analgetischen Therapie geraten. „Dieses Stufenschema wurde letztes Jahr aktualisiert, um Tumorschmerz-Patienten individuell nach Schmerzintensität einzustellen“, berichtet Univ. Prof. Andreas Schlager von der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin Innsbruck. Dieses Stufenschema beginnt in der niedrigsten Stufe mit Nicht-Opioidanalgetika, Stufe 2 kombiniert niederpotente Opioidanalgetika und Nicht-Op

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder