Skabies: Typisch – Nächtlicher Juckreiz

10.05.2020 | Medizin

Nicht nur in Österreich, sondern auch in anderen europäischen Ländern steigt die Zahl der Krätze-Fälle. Typisch für Skabies ist der generalisierte nächtliche Juckreiz, der bei Wärme zunimmt. Da die Krätzmilbe auch kurze Zeit ohne menschlichen Wirt überleben kann, ist eine Übertragung über Textilien prinzipiell möglich.
Sophie Fessel

Aufgrund der fehlenden Meldepflicht gibt es zwar keine zuverlässigen epidemiologischen Daten zur Skabies, aber die Daten einzelner Institutionen weisen auf einen österreichweiten Anstieg der Fälle hin. Während etwa an der Universitätsklinik für Dermatologie der Medizinischen Universität Wien im Jahr 2016 insgesamt 192 Personen wegen Befall mit der Krätzmilbe Sarcoptes scabiei var. hominis behandelt wurden – diese Zählung umfasst Erstdiagnosen, Kontroll- und Folgebesuche – waren es im Jahr 2018 bereits 1.259 Personen und im Jahr 2019 sogar 2.421.

Österreich

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder