Psoriasis: Gezielt blockieren

25.01.2020 | Medizin


Durch den speziellen Ansatzpunkt – die gezielte Blockade der Rezeptor-Untereinheit des IL­-Rezeptors – bietet sich eine neue therapeutische Strategie bei der Behandlung der Psoriasis.

Psoriasis ist keine Erkrankung, die nur die Haut allein betrifft“, betonte Univ. Prof. Adrian Ta­new von der Universitätsklinik für Dermato­logie der Medizinischen Universität Wien bei einer Veranstaltung vor Journalisten in Kopenhagen. Demnach zeigt sich bei Menschen, die an Psoriasis leiden, eine erhöhte Prävalenz für Rheumato­ide Arthritis, Metabolisches Syndrom, M. Crohn, Diabetes mellitus, Colitis ul­cerosa, ischämische Herzerkrankungen, Hypertonie und Übergewicht.

Psoriasis betrifft alle Altersgruppen, beide Ge­schlechter sind gleichermaßen betroffen. Psoria­sis kann sich auch an Nägeln und Gelenken manifes­tieren und ist mit einer Reihe von Komorbiditäten assoziiert.

Die Prävalenz der Ps

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder