Nowitschok: Hoch toxisches Nervengift

10.11.2020 | Medizin


Als Nowitschok bezeichnet man eine Gruppe von stark wirksamen Nervengiften der vierten Generation. Dabei wirken die toxischen A-Substanzen durch eine irreversible Hemmung der Acetylcholinesterase mit einer Überstimulation aller betroffenen Systeme. Aufgrund der hohen Toxizität müssen die Behandler auf den Selbstschutz achten.
Sophie Fessl

Der russische Name„Nowitschok“ bedeutet „Neuling“. Nowitschok ist eine Gruppe stark wirksamer Nervenkampstoffe der vierten Generation. Substanzen der Nowitschok-Gruppe sind binäre Kampfstoffe, die in den 1970er Jahren in der ehemaligen UdSSR entwickelt wurden. „Auch in den USA wurden binäre Kampfstoffe entwickelt. Ihr Charakteristikum ist, dass zwei ungiftige Komponenten gemischt werden, die dann die toxische Substanz bilden“, erklärt Ass. Prof. Hannes Todt vom Department für Neurophysiologie und Neuropharmakologie des Instituts für Pharmakologie der Medizi

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder