Neurodermitis – FAQs: Tipps von Experten

10.04.2020 | Medizin

Fragen aus der Praxis beantworten Christine Bangert von der Universitätsklinik für Dermatologie an der Medizinischen Universität Wien und Johannes Neuhofer, niedergelassener Facharzt für Haut – und Geschlechtskrankheiten in Linz, in unserer neuen Rubrik FAQs. Diesmal im Mittelpunkt: Neurodermitis.


Was sind die häufigsten Probleme von Menschen, die an Neurodermitis leiden?

Bangert: Quälender Juckreiz, Entzündungen und Trockenheit der Haut stehen im Vordergrund der Erkrankung. Oft sind Patienten zusätzlich belastet durch allergisches Asthma oder allergische Rhinokonjunktivitis oder auch durch Lebensmittelallergien.
Neuhofer: Der Großteil der Patienten kommt in die Ordination bei einer Verschlechterung, die durch Schübe ausgel.st wird, wenn sich ein Ekzem entwickelt oder bei starkem Juckreiz. Man darf bei Neurodermitis die psychische Komponente nicht vergessen, denn auch dadurch k

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder