Morbus Crohn: Remission als Ziel

10.11.2020 | Medizin


Die stärksten Zuwächse sowie die schwersten Verläufe bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sind tendentiell bei unter 20-Jährigen zu verzeichnen. Bei frühzeitiger Behandlung kann meist eine vollständige Remission erzielt werden. Je weiter die Erkrankung fortschreitet, umso mehr Komplikationen treten auf.
Laura Scherber

Bei den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen geht man in Österreich von einer Prävalenz von ungefähr einem Prozent aus, wobei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa jeweils ein halbes Prozent ausmachen sollen. Die stärksten Zuwächse sowie die schwersten Verläufe verzeichnen tendentiell junge Menschen unter 20 Jahren. Die Lebensqualität hängt vom Krankheitsverlauf ab. „Wenn man die Krankheiten früh und stark behandelt, kann man heute meistens bei beiden Erkrankungen eine vollständige Remission erzeugen und eine ausgezeichnete Lebensqualität“, berichtet U

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder