Kurz und informativ: Medizinische Kurzmeldungen

25.10.2020 | Medizin

Chip misst gleichzeitig Impulse von Tausenden Neuronen

Wissenschafter der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) entwickelten einen hochsensiblen Chip für die Messung der Signalaktivität unzähliger Neurone – beispielsweise bei Stammzellen, Myokardzellen oder der Retina in Zellkulturschalen. Die Impulse der Nervenzellen sind äußerst schwach und daher nur schwierig zu verstärken. Die Forscher kombinierten im Chip kleine Verstärker, mit denen sich Signale von 20.000 Elektroden zeitgleich auslesen lassen, mit einem leistungsfähigeren, großen Verstärker. Der Chip ermöglicht es, Nervenzellen in Kulturschalen wachsen zu lassen und mit Hilfe der Chips am Boden der Schale jede einzelne Zelle des Neuronen-Netzwerkes zu untersuchen. Während bisher maximal 50 Nervenzellen vermessen werden konnten, sind nun detaillierte Messungen an mehr als 1.000 Zellen in einer Kultur möglich. Damit könnte künftig die Wirksamkeit von Medikamenten g

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder