Mammakarzinom: Oxytocin-Rezeptor als Forschungsansatz
Das Oxytocin Signal System könnte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen Brustkrebs spielen – konkret: der Oxytocin-Rezeptor. „Bisherige Studien sprechen für eine Einflussnahme des Oxytocin-Rezeptors auf die Entstehung und Progression von Brustkrebs“, erklärt Assoz. Prof. Markus Muttenthaler von der Fakultät für Chemie der Universität Wien. Der Oxytocin-Rezeptor zählt zu den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die sich in Zellmembranen befinden und auf die 30 Prozent aller Medikamente abzielen. In einem Übersichtsartikel befasst sich Muttenthaler gemeinsam mit österreichischen und australischen Kolleginnen mit der Rolle des Oxytocin Signal Systems bei Brustkrebs. Nach Ansicht von Muttenthaler biete der Oxytocin-Rezeptor „einen hochinteressanten Ansatz für neue Wirkstoffe wie auch als Bio-Marker, um die Art und Weiterentwicklung des Tumors charakterisieren zu