Thrombektomie nach Insult: Dauer beeinflusst Prognose
Je kürzer die Beatmungszeit bei der mechanischen Thrombektomie nach einem Insult ist, umso besser die Prognose. Zu diesem Ergebnis kommen Experten um Simon FandlerHöfler von der Universitätsklinik für Neurologie der MedUni Graz. Sie analysierten die Daten der vergangenen acht Jahre, in denen rund 450 Menschen einen Insult erlitten hatten und eine Thrombektomie notwendig war. Wurde länger als sechs Stunden beatmet, war dies mit einem dreifach erhöhten Risiko für eine Pneumonie verbunden. Außerdem zeigte sich, dass ausgeprägte Blutdruckabfälle während des Eingriffs mit einer schlechteren Prognose assoziiert sind.
APA/European Journal of Neurology
220 Millionen
Menschen weltweit sind durch mit Arsen verunreinigtes Grundwasser bedroht. Dies verdeutlicht das globale Risikomodell des Wasserforsc