Kurz und informativ: Medizinische Kurzmeldungen

25.05.2020 | Medizin

Grazer entwickeln Wirkstoff­implantat bei Gehirn­-Aneurysma

Das Grazer Start­Up Unternehmen BIT Pharma hat einen neuen Ansatz verfolgt, Kalziumkanalblocker nach Hirn­Aneurysmen besser ins Gehirn zu transportieren und damit Gefäßspasmen vorzubeugen. Sie haben einen Wirkstoffträger aus Bio­Polymer entwickelt, der im Zuge des Clippings in direktem Kontakt mit den freiliegenden zerebralen Blutgefäßwänden implantiert werden soll. Der Kalziumkanalblocker Nicardipin ist in der Matrix des Implantats aufgelöst und wird über 14 Tage von dort abgegeben. Erste Studien haben ergeben, dass Wirkstoff und Matrix im Organismus verstoffwechselt werden. In der Phase IIa der klinischen Prüfung konnte der Wirkstoff im Blutkreislauf fast nicht nachgewiesen werden, was laut den Forschern vermuten lässt, dass er keine systemischen Nebenwirkungen verursachen kann. Die Phase IIb­Studie wurde Anfang April an Kliniken in Innsbruck, Linz, Wien, Berlin, München und

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder