Medizinische Kurzmeldungen: Kurz und informativ

25.04.2020 | Medizin

COVID-19: Remdesivir bei schwerem Verlauf
Der Zustand von mehr als zwei Drittel schwer an COVID-19 erkrankten Personen hat sich nach der Behandlung mit Remdesivir verbessert. Das zeigen erste Daten einer Untersuchung, die auf der Beobachtung von mehreren Dutzend stationär betreuten Betroffenen beruht. Das ursprünglich gegen Ebola entwickelte Remdesivir ist als Arzneimittel noch nicht zugelassen. APA/NEJM

In klinischen Tests: Baricitinib
Mit dem ursprünglich bei der Behandlung der Neurodermitis eingesetzten Baricitinib soll in den USA noch im April eine Studie beginnen, um die Wirksamkeit zu prüfen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen dem Hersteller Eli Lilly und dem Nationalen Institut für Allergien und Infektionskrankheiten geschlossen. Die Studie soll in der Folge auf Europa und Asien ausgeweitet werden; erste Ergebnisse sollen innerhalb von zwei Monaten vorliegen.

47 verschiedene Medikamente benÃ


Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder