Nur wenig Forschung bei Antibiotika-Resistenzen
Zu wenige Aktivitäten bei der Neu-Entwicklung von Antibiotika orten Experten der niederländischen Stiftung Access to Medicine Foundation in ihrem kürzlich veröffentlichten Bericht „Antimicrobial Resistance Benchmark“ (AMR). In Indien liegt die Resistenz von vielen weitverbreiteten Bakterien bereits bei mehr als 70 Prozent. In den USA sterben jährlich rund 35.900 Menschen wegen Resistenzen. In der EU und europäischen Wirtschaftsraum machen sie mindestens 17 Prozent der Infektionen aus und führen zu 33.000 Todesfällen pro Jahr. Dennoch sind – im Vergleich zu 2018 – relativ wenig neue Antibiotika in der Pipeline. Auch haben sich einige große Pharmafirmen aus der Forschung in diesem Bereich zurückgezogen.
APA/Science
Phytinsäure-ähnliche Substanz gegen Mineralstoff-Ablagerung
Mit der Frage, wie die Ablagerung von Kalziumphosphatkris