Kurz und informativ: Corona

25.11.2020 | Coronavirus, Medizin


Milder Verlauf mit sieben verschiedenen Formen

Ein Team der Medizinischen Universität Wien unter Leitung von Assoz. Prof. Winfried F. Pickl und Univ. Prof. Rudolf Valenta konnte nachweisen, dass sich ein milder Verlauf auf sieben Arten äußern kann. Anhand einer Studie mit 109 Corona-Genesenen und 98 Gesunden zeigten sich: 1) grippale Symptome (Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Husten); 2) Schnupfensymptome (Schnupfen, Niesen, trockener Hals, verstopfte Nase); 3) Gelenks- und Muskelschmerzen; 4) Augen- und Schleimhautentzündungen; 5) Lungenprobleme (Lungenentzündung, Kurzatmigkeit); 6) Magen-Darm-Probleme (Durchfall, Übelkeit, Kopfweh) sowie 7) Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns und andere Symptome. Außerdem hinterlässt die Infektion noch nach zehn Wochen deutliche immunologische Veränderungen. APA/Allergy

Blutgruppe 0 als COVID-Protektor

Personen mit Blutgruppe 0 erkranken seltener am Corona-Virus als

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder