Internationalen Berichten zufolge sind 80 Prozent aller Diagnosen ‚Lipödem‘ mit Adipositas verbunden und daher keine Indikation für eine Liposuction. Das Lipödem selbst kommt sehr selten vor und muss differentialdiagnostisch vom Lymphödem und von der Adipositas unterschieden werden – wenn es auch häufig gleichzeitig auftritt.
Laura Scherber
Der Begriff Lymph-Ödem ist „irreführend“, sagt Christian Ure von der Lymphklinik des Landeskrankenhauses Wolfsberg. Beim Ödem handelt es sich um ein „Symptom verschiedener Krankheiten“ – wie zum Beispiel das kardiale Ödem bei Herzinsuffizienz, das onkotische Ödem bei Eiweißmangel oder das Phlebödem bei Venenschwäche. Diese Ödeme lassen sich entfernen, indem man die zugrundeliegende Erkrankung behandelt. Das Lymphödem ist hingegen eine eigenständige Krankheit, bei der es nicht zu Wassereinlagerungen im Interstitium kommt, sondern