Nach einer milden allergischen Reaktion beträgt die Wahrscheinlichkeit, nach dem nächsten Stich einer Biene, Wespe oder Hornisse wieder allergisch zu reagieren, 20 Prozent; nach einer schweren Reaktion jedoch 80 Prozent. Bleibt also eine allergische Reaktion nach einem neuerlichen Stich aus, sollte man sich nicht in falscher Sicherheit wiegen.
Sophie Fessl
Für rund drei Prozent der Österreicher ist ein Stich von Bienen oder Wespen nicht bloß schmerzhaft: Das Gift der Hymenopteren löst bei ihnen systematische allergische Reaktionen oder Anaphylaxien aus. Unter Erwachsenen gilt die Hymenopterengiftallergie als häufigster Auslöser von anaphylaktischen Reaktionen. „Vor allem Stiche von Bienen, Wespen und Hornissen können schwere allergische Reaktionen auslösen“, berichtet Univ. Ass. Danijela Bokanovic von der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen Universität Graz. „In Ein