Bereits seit 2013 gibt es im CED-Rheuma-Bereich Erfahrungen mit Biosimilars; dennoch gibt es nach wie vor immer wieder Vorbehalte. Vor Beginn einer Biologika-Therapie ist jedenfalls auf eine latente TBC und auf Hepatitis B zu untersuchen. Bei dieser Therapie müssen Dosis und Intervall der Medikation individuell auf jeden Patienten abgestimmt werden.
Laura Scherber
Biosimilars sind ein fester Bestandteil in der Therapie: „In der Rheumatologie und Gastroenterologie werden ebenso wie auch in der Dermatologie und Augenheilkunde seit annähernd 20 Jahren Biologika eingesetzt“, erläutert Univ. Prof. Ludwig Erlacher von der 2. Medizinischen Abteilung Rheumatologie und Osteologie des Sozialmedizinischen Zentrums Süd in Wien. Besonders in den letzten Jahren ist das Angebot an Original-Biologika durch den Ablauf des Patentschutzes durch eine Vielzahl von Biosimilars erweitert worden. Der entscheidende Faktor ist ihr günstiger