Herzklappenersatz: Limitierte Möglichkeiten

25.02.2020 | Medizin

Statistisch gesehen haben biologische Klappen eine höhere Reoperationsrate beziehungsweise Reinterventionsrate als mechanische Klappen. Zwar ist keine Immunsuppression erforderlich, jedoch ist durch ihre begrenzte Haltbarkeit der Einsatz bei jungen Patienten limitiert.
Sophie Fessl

 

Der Ersatz der Herzklappe wird aufgrund der steigenden Lebenserwartung auch künftig eine wichtige Rolle spielen. Einer Bedarfserhebung zufolge werden im Jahr 2050 bis zu 800.000 Eingriffe an Herzklappen durchgeführt. Aber Univ. Prof. Rainald Seitelberger, Leiter der Universitätsklinik für Herzchirurgie am Landeskrankenhaus Salzburg, warnt: „Weder ein mechanischer noch ein biologischer Herzklappenersatz entspricht dem Idealbild menschlicher Herzklappen.“

Die Liste der Ansprüche, die an eine Herzklappe gestellt wird, ist lang: „Sie sollte lange haltbar sein, keiner Anti

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder