In Asien, Afrika und Südamerika kommt eine Vielzahl von Pestiziden zum Einsatz, die in der EU, den USA und zum Teil auch in diesen Ländern selbst verboten sind. Während akute Auswirkungen auf die Gesundheit vor allem durch Arbeitsplatzstudien untersucht worden sind, können chronische Auswirkungen kaum quantifiziert werden.
Laura Scherber
Pestizide sind ein Umwelt-medizinischer Klassiker – ein Standardthema in der Medizin seit vielen Jahrzehnten“, weiß Assoz. Prof. Hans-Peter Hutter vom Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien. In den meisten gesundheitsbezogenen Diskussionen geht es dabei um die Frage, inwiefern Pestizid-Rückstände ein Gesundheitsrisiko für den Konsumenten darstellen. „Was aber völlig in den Hintergrund gerät, ist alles, was mit dem Arbeitnehmer zu tun hat, den Pestizid-Anwendern“, wirft Hutter ein. Dies sei ein besonders großes Problem in den Ländern d