Die Mikrostruktur des subchondralen Knochens bei Arthrose stand im Mittelpunkt einer Studie von Lukas Holzer, die an der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie der Medizinischen Universität Graz durchgeführt wurde. Ein zentrales Ergebnis: Veränderte Menisci sollten möglichst erhalten werden.
Die enge Beziehung zwischen subchondralen Knochen und Gelenkknorpel – sie sind mechanisch und biologisch miteinander verbunden – macht diese Strukturen zu einer funktionellen Einheit. Mechanische oder biologische Veränderungen des subchondralen …