Diabetes mellitus im Alter: Therapie individuell anpassen

25.09.2020 | Medizin


Besonders bei älteren Menschen mit Diabetes mellitus ist es wichtig, sowohl die Behandlungsziele als auch die Therapie an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Strikte Diät-Empfehlungen sind wegen des erhöhten Risikos für die Entstehung einer Malnutrition ebenso abzulehnen wie komplexe Therapien.
Sophie Fessl

Rund ein Viertel der über 75-Jährigen leidet an Diabetes – meist Typ 2. „Als pathophysiologische Faktoren sind die altersassoziierte Zunahme der Insulinresistenz, aber auch eine Beeinträchtigung der Insulinsekretion anzuführen“, sagt Univ. Prof. Friedrich Hoppichler von der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg.

Besonders bei älteren Menschen ist es wichtig, die Behandlungsziele und die Therapie an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. „Für ältere Diabetiker gelten zwar die gleichen Therapiezielwerte wie für jün

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder