COVID-19: Corona mit Folgen

15.08.2020 | Coronavirus, Medizin

SARS-CoV-2 kann grundsätzlich jedes Gewebe, das mit ACE2-Rezeptoren ausgestattet ist, befallen. Neben direkten zytopathischen Effekten kommt es zu überschießenden Immunreaktionen sowie Durchblutungsstörungen infolge einer Hyperkoagulopathie. Eine kardiale Beteiligung tritt teils auch bei moderatem Verlauf auf; ebenso können sich neurologische Symptome manifestieren.
Julia Wild

Das deutsche Robert Koch Institut (RKI) listet eine Reihe potentieller Organschädigungen durch SARS-CoV-2. Pulmonale Komplikationen sind demnach besonders häufig; eine Pneumonie kann zu einem beatmungspflichtigen Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) fortschreiten und fallweise eine extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) erfordern. Priv. Doz. Bernd Lamprecht von der Klinik für Lungenheilkunde vom Kepler Universitätsklinikum in Linz weiß: „Interstitielle Lungenveränderungen betreffen vor allem die Gasaustauschfläche der Lun

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder