Die Schutzwirkung von Plastik-Gesichtsvisieren vor Aerosolen haben kürzlich japanische und US-amerikanische Forscher angezweifelt. Zwar bietet das Gesichtsvisier frontal etwas Schutz, doch die Atemluft verteilt sich nach unten hin, was sich – etwa in der Gastronomie – als kontraproduktiv erweist. Ganz abzulehnen sind Kinnklappen.
Manuela-Claire Warscher
SARS-CoV-2(Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2) wird durch Personenkontakt übertragen. Daher werden im Kampf gegen das Corona-Virus seit Monaten primär Social Distancing, Hygienemaßnahmen, Mund-Nasen-Schutz (MNS) oder Gesichtsvisiere eingesetzt. „Es gibt keinen Zweifel daran, dass neben der physischen Distanzierung der Mund-Nasen-Schutz eine präventive Bedeutung hat“, erklärt Univ. Prof. Herwig Kollaritsch, Facharzt für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin in Wien. Der Mund-Nasen-Schutz reduziert