Ärzt­li­che Zusam­men­ar­beit: Die ver­schie­de­nen Möglichkeiten

25.04.2019 | Service

Für die Zusam­men­ar­beit von Ärz­tin­nen und Ärz­ten ste­hen zahl­rei­che Koope­ra­ti­ons­for­men zur Ver­fü­gung. Auf­grund der gesetz­li­chen Ände­run­gen rei­chen die Mög­lich­kei­ten von der Anstel­lung von Ärz­ten bei Ärz­ten bis hin zur Tätig­keit in einer Pri­mär­ver­sor­gungs­ein­heit.
Mar­kus Metzl*

> Ori­gi­nal­ar­ti­kel lesen

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

*) Prof. Dr. Mar­kus Metzl, MSc ist 
Abteil­un­glei­ter Finan­zen und Steu­ern in der ÖÄK

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 8 /​25.04.2019