Ser­vice: E‑Autos und die Steuer

15.07.2019 | Service

Auf Basis einer Voll­kos­ten­rech­nung, ver­gleich­ba­rer Motor­leis­tung und bei Berück­sich­ti­gung sämt­li­chen Betriebs- und War­tungs­auf­wands liegt der Kos­ten­vor­teil klar beim Elek­tro­fahr­zeug – außer bei der Reich­weite. Grund­sätz­lich gilt: Je mehr ein Elek­tro­auto gefah­ren wird, umso grö­ßer wird der Kos­ten­vor­sprung gegen­über dem mit Ben­zin ange­trie­be­nen PKW. 
Mar­kus Metzl*

> Ori­gi­nal­ar­ti­kel lesen

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

*) Prof. Dr. Mar­kus Metzl, MSc ist Abtei­lungs­lei­ter für Finan­zen in der ÖÄK

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 13–14 /​15.07.2019