Ende des Refe­renz­zins­sat­zes EURIBOR: Wie geht es weiter?

10.10.2019 | Service

Durch Mani­pu­la­tio­nen bei den Refe­renz­zins­sät­zen in der Ver­gan­gen­heit wird es den EURIBOR ab dem Jahr 2022 in der der­zei­ti­gen Form nicht mehr geben. Betrof­fene soll­ten die Über­gangs­fris­ten der EU nut­zen, um sich best­mög­lich auf die Umstel­lung auf die neuen Refe­renz­zins­sätze vor­zu­be­rei­ten.
Mar­kus Metzl*

> Ori­gi­nal­ar­ti­kel lesen

Hin­weis: Zur Anzeige benö­ti­gen Sie den Adobe Rea­der, den Sie von www.adobe.com laden können.

*) Prof. Dr. Mar­kus Metzl, MSc ist Abtei­lungs­lei­ter für Finan­zen in der ÖÄK

© Öster­rei­chi­sche Ärz­te­zei­tung Nr. 19 /​10.10.2019