European Sexual Medicine Network: EU fördert Forschung

25.10.2019 | Medizin


Das Fach Sexualmedizin in Forschung und Lehre zu etablieren und die sexuelle
Gesundheit der Menschen zu verbessern – das sind wichtige Ziele des COST-Projekts „European Sexual Medicine Network“. Es zählt zu den 40 der insgesamt 420 eingereichten Projekte, die 2018 ausgewählt und mit Mitteln der EU gefördert werden.


Das wichtigste Ziel des COST-Projekts „European Sexual Medicine Network“ ist die Bildung eines internationalen, multidisziplinären paneuropäischen/weltweiten Netzwerks aus Forschern und Spezialisten, die sich mit dem Bereich der sexuellen Gesundheit beschäftigen. Gleichzeitig soll die Sexualmedizin auf jeder Ebene der Ausbildung integriert werden. Die COST-Aktion fördert darüber hinaus den Wissensaustausch zwischen den Forschern, die Koordination der Forschungsaktivitäten und sorgt dafür, dass die Ergebnisse entsprechende Verbreitung finden.

Um die sexuelle Ges

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder