Damit Schmerzmittel, die während der Schwangerschaft verabreicht werden, auch wirksam sind, muss wegen des erhöhten Verteilungsvolumens bei Schwangeren adäquat dosiert werden. Auch verbessert der kombinierte Einsatz von Paracetamol und Diclofenac die Wirksamkeit. Grundsätzlich gilt: so wenig wie möglich und so niedrig dosiert wie möglich.
Laura Scherber
Schmerzen, die direkt mit der Schwangerschaft assoziiert sind, treten vorwiegend während der frühen Schwangerschaftsphase in Form von Unterbauchschmerzen auf, wobei meist ein durch das Uteruswachstum hervorgerufener Dehnungsschmerz die Ursache dafür ist. Daneben können natürlich auch ganz normale, nicht mit der Schwangerschaft in Verbindung stehende Schmerzen wie Kopf-, Nacken- oder Verspannungsschmerzen auftreten, die durchaus medikamentös behandelt werden können. „Die Behandlung mit Schmerzmitteln während der Schwangerschaft ist grundsätzlich k