Schmerz im Alter: Verschwiegenes Leiden

10.09.2019 | Medizin


Rund 50 Prozent aller älteren Personen leiden an chronischen Schmerzen. Viele glauben, Schmerzen im Alter gehören dazu und sagen ihrem Arzt nichts davon. Das ist nach Ansicht von Experten das eigentliche Problem. Im besten Fall wird diese Beeinträchtigung akzeptiert; im schlechtesten Fall kommt es zum sozialen Rückzug.

Laura Scherber

Über 80-Jährige sind die am stärksten wachsende Altersgruppe in der Bevölkerung. „Deswegen haben Abnutzungserscheinungen und damit verbundene akute und chronische Schmerzen immer größere Bedeutung, weiß Univ. Prof. Rudolf Likar von der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Klinikums Klagenfurt. Im Alter gibt es prinzipiell ein vielfältiges Spektrum an schmerzauslösenden Ursachen. „Die häufigste Ursache für Schmerz im Alter sind Erkrankungen des Bewegungsapparates, vorrangig die Arthrose oder der Einbruch der Wirbelkörper“, erklärt K

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder